
Wir verknüpfen die dörfliche Grundversorgung mit der selbstverständlichen Begegnung mit Menschen mit Behinderungen
Am 01.09.2014 haben wir den traditionellen „Dorfladen Michelbach“ von der Neuen Arbeit Marburg übernommen.
Neben den Lebensmitteln zu tegut-Preisen, wie in jedem tegut-Markt in Deutschland, werden Café, Post Shop und vieles mehr angeboten.
Wir sichern mit der Übernahme weiterhin die Grundversorgung in Michelbach. Das Lädchen soll auch in Zukunft ein Ort der Begegnung sein, ob für jung oder alt.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag:
8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Stümpelstal 1a
35041 Marburg
In der heutigen Zeit ist die Kooperation Sozialer Träger untereinander wichtiger denn je. Zwischen beiden Trägern bestehen langfristige Kooperationen ins besonders im Hinblick auf Beschäftigungsmöglichkeiten außerhalb der Werkstätten für behinderte Menschen, den sogenannten betriebsintegrierten Beschäftigungsplätzen.
Die Gemeinde ist auch weiterhin aufgerufen ihren „Marktplatz“ nach ihren Bedürfnissen und Wünschen zu gestalten. Nur so ist die Akzeptanz und Frequenz der Bürger, Vereine und Verbände gegeben.
Der Laden in Michelbach bietet wie alle Lädchen nach dem tegut Konzept eine ideale Plattform für soziale Einrichtungen mit dem Ziel der Integration von Menschen mit Behinderung. Es werden Arbeitsplätze vor Ort und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen.
Das Lädchen als soziales Projekt stellt eine erfolgsversprechende Verknüpfung der dörflichen Grundversorgung mit der selbstverständlichen Begegnung mit Menschen mit Behinderungen dar.
Dieses Lädchen ist entstanden durch die Kooperation von